Hexagonales Wasser
Das hexagonale Feld in der Recreation Lounge wirkt entspannend auf das Wasser sowie den Organismus und hilft Belastungen aus der Umwelt abzubauen.
Hexagonales Wasser als Therapeutikum
Wasser kann nicht nur drei verschiedene Formen annehmen, die man als Phasen bezeichnet: flüssig, gasförmig und Eis, sondern es gibt auch eine vierte Phase des Wassers, darauf hat Prof. Gilbert Ning Ling seit 1958 hingewiesen. Prof. Gerald Pollack hat seine Erkenntnisse aufgenommen und erweitert.
Pollack hat bewiesen und visualisiert, dass Wasser eine vierte Form, eine vierte Phase einnehmen kann, die sich ganz anders als flüssiges Wasser verhält. Diese vierte Phase des Wassers entsteht als dünne Schicht überall dort, wo Wasser Kontakt mit Oberflächen bildet. Weil diese Schicht fettlöslich ist und polare, wasserlösliche Substanzen verdrängt, hat er diese Schicht als Ausschlusszone bezeichnet. Diese Substanz ist energiereicher als flüssiges Wasser.


Eigenschaften
1. Es ist negativ geladen.
2. Es hat eine gelartige Viskosität.
3. Es hat einen veränderten elektronischen Widerstand.
4. Es nimmt Infrarotlicht auf.
5. Es hat einen veränderten pH-Wert.
6. Es reinigt sich von selbst.
7. Es ordnet sich selbstständig.
8. Es hat eine hexagonale, kristallartige Struktur.
Hier finden sie Quellen zu den Studien über die Behandlung durch Hexagonales Wasser
Unternehmerin & Therapeutin aus Leidenschaft
Unternehmerin & Therapeutin aus Leidenschaft