Orthomolekuare Medizin
Gesundheitsförderung durch eine ausgewogene Ernährung & den Ausgleich von Mangelzuständen.
"Wir verordnen keine symptomunterdrückenden Substanzen, sondern arbeiten an den Ursachen der Störungen."
Was ist das?
Die Orthomolekulare Medizin zielt auf die Wirkung einer ausgewogenen Nahrung und den Ausgleich von Mangelzuständen. Gewohnheiten und Vorlieben können in der üblichen Ernährung zu Defiziten oder Dysbalancen führen.
Für alle (körperlichen, psychischen und seelischen) Funktionen eines gesunden Menschen sind eine ganze Reihe von Substanzen essentiell, dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Sekundäre Pflanzenstoffe, Aminosäuren, Coenzyme und Fettsäuren (die sogenannten „Mikronährstoffe“).
Das Ziel der Orthomolekularen Medizin ist es, die Konzentration und das Verhältnis der essentiellen Substanzen in einen optimalen Bereich zu führen und dort zu halten.
Die Orthomolekulare Medizin kann sowohl präventiv als auch therapeutisch zum Einsatz kommen, unterstützt eine gesunde Lebensweise und verbessert die Lebensqualität.

Mikronähr-
stoffe
Hier finden sie Quellen zu den Studien über die Behandlung durch Orthomolekulare Medizin
Unternehmerin & Therapeutin aus Leidenschaft
Unternehmerin & Therapeutin aus Leidenschaft